Das Projektteam "Umwelttafel" präsentiert sein Produkt: (v. l.) Dr. A. Liffers, R. Gummlich, L. Dietrich, H. Rose, J. Schneider, P. Wieczorek und H. Riedel. Unsere Schule verfolgt in diesem Projekt mehrere Ziele: Förderung des europäischen Gedankens, Erstellung digitaler Hilfsmittel zur Erfassung von Insektenpopulationen, Einbindung moderner digitaler Hilfsmittel in den schulischen Alltag, nachhaltige Integration des Umweltbewusstseins in den Unterricht. Im Rahmen…
Eine ganze Woche im Zeichen von Insektenschutz und Digitalisierung, das ist ein ziemlich großer Bogen, der da gespannt wird. Seit zwei Jahren arbeitet die TBS1 mit Schulen aus Bochum, Soest, Tallinn (Estland) und Białystok (Polen) an dem Erasmus+-Projekt "Einsatz moderner digitaler Technologien in Schulprojekten" zusammen. In diesem Rahmen fand in der Woche vom 6. bis zum 11. November eine Projektfahrt…
Unser Bild zeigt: (v. l.) Ralf Adams, Dariusz Bossowski (Schulleiter), Marta Zaciewicz-Wasilewska (stellvertretende Schulleiterin, DSD II), Martin Janczyk (DSD II), Sylwia Toczydłowska (stellvertretende Schulleiterin, DSD II). Im Rahmen eines Erasmus+-Schüleraustausches in Białystok überreichte Ralf Adams, stellvertretender Schulleiter der TBS1 aus Bochum, jetzt ein Grußwort des Bundestagsabgeordneten Axel Schäfer an den Stadtpräsidenten (Bürgermeister) von Białystok, Tadeusz Truskolaski. Wegen der anstehenden Feierlichkeiten…