Unsere Partnerschulen

Seit mittlerweile über 6 Jahren besteht zwischen der Technischen Beruflichen Schule 1 (TBS 1) und ihrer Partnerschule „Zespól Szkól nr 18 we Wroclawiu“ in Breslau/Polen ein vielseitiges Austauschprogramm. Eine echte „Europa-Erfahrung“, die längst nicht mehr nur die Aufgeschlossenheit aller Teilnehmer*innen für Auslandsmobilität fördert.

Schülerin arbeitet mit Fräsmaschine
Dabei bearbeiten polnische und deutsche Berufsschüler regelmäßig gemeinsam in den Schullaboren in Bochum und Breslau elektrotechnische Projekte, bestücken Pla-tinen, bauen spezielle Steuerungen auf. Sie lernen voneinander, eignen sich ge-meinsam alle Kniffe der Roboterprogrammierung an. Sie besuchen namhafte Betriebe in Deutschland und Polen, dürfen hier nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitarbei-ten. Am Ende präsentieren sie in englischer, deutscher und polnischer Sprache zu-sammen die Ergebnisse eines an Lernerfahrungen und gesellschaft-lich-kulturellen Begegnungen überaus reichen Projektes, das die EU-Begeisterung aller Teilneh-mer*innen – der Schüler*innen sowie der Lehrer*innen – nachhaltig beeinflusst haben dürfte. Gefördert wird das Austauschprogramm durch Erasmus+ und das Deutsch-Polnische Jugendwerk.

Frau Heike Riedel

EU-Beauftragte,

Fachlehrerin für Elektrotechnik

riedel@tbs1.de

Frau Aleksandra Kaczmarek

 

Fachlehrerin für Elektrotechnik

kaczmarek@tbs1.de

Seit 2003 besteht mit dem Leyton Sixth Form College in London (http://www.leyton.ac.uk/) eine Schulpartnerschaft in den Bereichen der chemischen und informationstechnischen Berufsausbildung. In der Regel findet ein jährlicher Besuch und Gegenbesuch statt. Während dieser Besuche werden konkrete Projekte aus den beruflichen Schwerpunkten bearbeitet.

Schulpartnerschaften und Erasmus+ Projekte

Bochumer Auszubildende erhalten den Europass Mobilität

Fünf angehende Elektroniker/innen für Betriebstechnik erhielten am Ostring jetzt vom Leiter der EU-Geschäftsstelle für Wirtschaft und Berufsbildung der Bezirksregierung Arnsberg, Karsten Mielke, den...

Europass Mobilität für Bochumer Auszubildende

Vier angehende Elektroniker für Betriebstechnik erhielten am Ostring jetzt von Schulleiter Thomas Glaß den Europass Mobilität. Das ist ein aussagekräftiges Dokument zum Nachweis von Lernaufenthalten...

Auszubildende der TBS 1 zu Gast in Breslau

Vier Auszubildende der Technischen Beruflichen Schule 1 (TBS 1) und der thyssenkrupp Steel Europe AG waren jetzt zu Gast bei unserer Partnerschule „Zespół Szkół nr 18 we Wrocławiu“ in Breslau/Polen...