ITA-Messe lockt viele Besucher

Fast schon Tradition…

Zum 2. Mal präsentierte die Oberstufe der Informationstechnischen Assistenten die Ergebnisse Ihres Projekt-Unterrichts anlässlich der „ITA-MESSE“.

Wieder wurde eine Reihe cooler Ergebnisse vorgestellt: Von der selbstgefertigten und programmierten Steuerplatine eines 3-D-Druckers über Spiele-Apps für’s Smartphone bis zum ausfallsicheren Blade-Server oder einem über Mini-Computer angesteuertem Roboter… Hier gab’s jede Menge interessanter Ergebnisse zu bestaunen.

Wussten Sie z.B.; dass man den Flugverkehr über Bochum auf google-maps „sichtbar“ machen kann? Mit Hilfe einer einfachen DVB-T-Antenne (und jeder Menge Programmierkenntnis) haben die Schüler Flughöhe, Flugzeugidentität und Reisegeschwindigkeit abbilden können.

Abgerundet wurde der Tag durch Fachvorträge unserer Schüler. Hier war für „Nicht-Fachleute“ besonders die Präsentation einer selbst erstellten „Angriffs-Software“ interessant – man „übernimmt“ einfach mal eben so einen anderen Computer und macht mit ihm, was man will. Nützliche Tipps, wie man sich dagegen schützen kann, gab’s selbstverständlich kostenlos dazu…

…Ach ja: auch die IT-Werkstatt hat sich präsentiert: Hier wurde im Laufe des Jahres so mancher Rechner wieder flott gemacht, die Schüler haben Klassenräume vernetzt und Rechner betriebsbereit gestellt – interessierte Besucher konnten selbst „Hand anlegen“ und lernen, wie man Speichererweiterungen durchführt oder Festplatten tauscht…

Übrigens: Den High-Score beim „Kreis-Spiel“ – eine von unseren Schülern programmierte Android-App - hat unser stellvertretender Schulleiter Herr Adams erreicht…