Außerschulische Aktivitäten der IFK-Klassen im Februar
Im Februar warteten auf die IFK-Klassen der Technischen Beruflichen Schule 1 gleich zwei außerschulische Aktivitäten. Am 16.02.2023 führte die Verbraucherzentrale Bochum in das Thema Nachhaltigkeit ein und am 24.02.2023 ging es in der Boulderwelt Dortmund hoch hinaus. Beide Termine gehören zum in der Abteilung „Internationale Förderklassen“ seit Jahren praktizierten Konzept, den Schülerinnen und Schülern nicht nur Fach- und Sprachwissen zu vermitteln, sondern ihren Horizont auf vielfältige Weise zu erweitern.
Ausstellung "Einfach machen! Ideen für nachhaltigen Konsum"
Am 16.02.2023 bot Ausstellung der Verbraucherzentrale Bochum in Zusammenarbneit mit der „Kath. Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH am Standort Bochum“ den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit drängenden Fragen der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen: Wie viel Wasser verbraucht die Herstellung eines T-Shirts? Wie viele Stunden wird eine Bohrmaschine durchschnittlich genutzt? Wie aufwendig ist die Herstellung eines Caffoo-to-go-Bechers? Angerundet von lebensnahen Tipps und Tricks sorgen die Umweltberaterinnen vor Ort für so manches „Aha“!

Boulderwelt Dortmund
Sich selbst austesten, Ängste überwinden, Neues wagen! Am 24.02.2023 war all das beim Ausflug in die Boulderhalle für die Schülerinnen und Schüler möglich. Unter professioneller Anleitung wurde fleißig geklettert und trainiert und so für einen aktiven Ausgleich im Leben der Schülerinnen und Schüler gesorgt.