Zu diesem Thema haben sich Lehrende der TBS1 am Dienstag in zwei Workshops praxisnah über Chancen und Risiken dieser Technologien im industriellen Umfeld informiert. Die Mitarbeiter des Lehrstuhls für Produktionssysteme (LPS) der Ruhruniversität Bochum haben in ihrer Lern- und Forschungsfabrik die Möglichkeiten genutzt, um am Beispiel einer Kameraerkennung zur Qualitätssicherung am Ende einer Montagelinie die wesentlichen Schritte von der Zieldefinition…
Am Ostring 25 beschäftigt man sich schon lange und erfolgreich mit erneuerbarer Energie - unter besonderer Berücksichtigung der Photovoltaik. Die vielen innovativen und eindrucksvollen Lernträger wie eine 20 kW große Photovoltaikanlage oder eine E-Bike-Garage wurden jüngst durch ein weiteres nachhaltiges Schülerprojekt bereichert. Berufsschüler der Elektrotechnik haben jetzt eine Balkon-PV-Anlage geplant, gebaut und auf dem Dach der TBS 1 installiert.
Nach einer dreijährigen Corona-Pause begrüßten wir Anfang März die polnischen Schüler und Lehrer aus der Partnerschule „Zespół Szkół nr 18“ aus Breslau in Bochum.