Eine turbulente Börsenzeit erlebten die Teilnehmer beim 36. Planspiel Börse. 40 Schüler-Teams mit 255 Schülern und 29 Studenten-Teams mit 33 Studenten hatten sich als „Broker“ versucht.

Jetzt  wurden die erfolgreichen Schülerteams und Studenten in der Sparkasse Bochum geehrt. Sie erhielten attraktive Geldpreise im Gesamtwert von 3000 Euro von der Sparkasse und teilweise auch vom Sparkassenverband.

 

 

Drei Schulen teilten die Preise untereinander auf: Teams der Technischen Beruflichen Schule 1 (TBS 1) belegten Platz 1 in der Gesamtwertung sowie Platz 1 und 3 beim Nachhaltigkeitsertrag. Die Schülerinnen und Schüler der Graf-Engelbert-Schule kamen auf Platz 2 und 3 der Gesamtwertung und die Theodor-Körner-Schule belegte Platz 2 beim Nachhaltigkeitsertrag. RUB-Student Niklas Kister schaffte es in der Verbandswertung auf Platz 1 und im Land auf Platz 11.

Vor der Siegerehrung hatte Christian Harder von der Sparkasse Bochum die Börse während der Spielzeit vom 26. September bis 12. Dezember 2018 beleuchtet. US-Präsident Donald Trump und die Unsicherheiten rund um den Brexit hatten für große Schwankungen am Aktienmarkt gesorgt.

Deutsche Werte und der schwache Dax gehörten zu den Verlierern. „Aber das letzte, worauf die Menschen verzichten, ist der Konsum“. Damit erklärte der Vermögensexperte die gute Entwicklung dieser Branche rund um Coca Cola, McDonalds und Co.

Die nächste Spielrunde startet am 25. September 2019. Weitere Informationen können unter dem Link www.planspiel-boerse.de abgerufen werden.