Angehende Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik besuchten jetzt die Hannover Messe, um sich über die jüngsten Entwicklungen in der Elektro- und Maschinenbautechnik zu informieren. Ein besonderer Schwerpunkt der weltgrößten Industriemesse waren in diesem Jahr die Cobots. Dabei handelt es sich um kooperative Roboter, die mit Menschen in eine Interaktion treten, um sie bei der Arbeit zu unterstützen. Das Highlight dieser Fahrt stand aber ganz im Zeichen der Elektromobilität, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Einige Studierende der FEV 16 hatten die Gelegenheit, im Rahmen der Ausstellung mit dem „Traumwagen aller Elektroautos“, dem Tesla S, eine Probefahrt zu durchlaufen. Auf dem Bild sieht man die stolzen Studierenden nach erfolgreich absolvierter Testfahrt.

 

Die Hannover-Fahrt, unterstützt vom Förderverein der TBS 1 und der Firma Ferchau, hat bereits eine gewisse Tradition. Sie fand nun schon zum vierten Mal in Folge statt und soll den angehenden Technikern neben den technischen Schwerpunkten auch die Chance bieten, sich bei zukünftigen Arbeitgebern in persönlichen Gesprächen über mögliche Berufsperspektiven zu informieren.